Freitag, 8. November 2013

Es glänzt und kuschelt, Teil Zwei

Da ich gerade noch an den Mantelverschlüssen rumüberlege, gibts da erstmal nichts neues zu sehen. Dafür hab ich mit dem angefangen, das später unter den Mantel soll.

Teil 2: Das Kleid (oder auch: man kann nicht drauf zeichnen) 
Der Schnitt sieht als Stoffe Spitze und Seide vor. Die Spitze ist noch so ein 'gekauft weil hübsch aber keine Verwendung dafür'-Kandidat. Für die Seidenteile werde ich entweder nur Satin oder eine Mischung aus Satin und Baumwollsamt verwenden. 
Die Stoffsammlung hat dafür diese Vorschläge ausgespuckt: 

Graublauer Baumwollstretchsamt und Duchessesatin in Eisblau und dunkelgrün. Leider alles nicht groß genug um alle Teile herzugeben -.- 
Das unterste ist glänzender Jersey, der möchte eventuell ein Unterkleid werden wenn ich noch Zeit (und nen passenden Schnitt )finde.

Die Spitzenteile hab ich schon aufgezeichnet und ausgeschnitten. Dabei hatte ich meine helle Freude mit der Spitze, weil die markierbare Fläche ziemlich gering ist. Im Endeffekt hab ich die Teile aufgelegt, mit Gelstift die groben Umrisse angedeutet und danach mit Heftstichen umrandet. Ausserdem musste ich improvisieren weil es irgendwie doch keine 2 m waren sondern weniger. Aber es hat gereicht und ich hab sogar die Rüschen mit untergebracht. 
Hier erkennt man die weissen Heftgarnlinien


und ein Stapel Teile (der Farbton ist auf dem Detailbild ziemlich gut getroffen, der Stoff ist tatsächlich graun und nicht so blaustichig)

Als nächstes werden Vorder- und Rückenteil zusammengesteckt und geheftet. Bis dahin sollte ich auch beschlossen haben welcher Unterstoff es werden soll.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen